Ostfildern

Klosterhof 10
73760 Ostfildern
Postfach Postfach 1120, 73747 Ostfildern
fon 0711 3404-244
stadt@ostfildern.de
www.ostfildern.de
Ansprechpartner
Oberbürgermeister
Herr Christof Bolay
Telefon 0711 / 3404 - 233
Fax 0711 / 3404 - 275
E-Mail C.Bolay@Ostfildern.de
WirtschaftsförderungFrau Manuela Kreuzer
Telefon 0711 / 3404 - 244
Fax 0711 / 3404 - 9244
E-Mail wirtschaftsfoerderung@ostfildern.de
Beschreibung
Ostfildern mit seinen über 40.000 Einwohnern liegt mitten im expandierenden Entwicklungsraum Filder, nur wenige Minuten von Flughafen und Messe entfernt. Ein besonderer Vorzug ist die optimale Verkehrsanbindung. Ostfildern hat direkten Autobahnanschluss. Bis nach Esslingen und Stuttgart, das seit dem Jahr 2000 auch mit der Stadtbahn erreichbar ist, sind es nur wenige Kilometer. Es besteht außerdem eine direkte Busverbindung zur Landesmesse und zum Flughafen.
In Ostfildern haben sich zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen niedergelassen. Das traditionelle Handwerk hat ebenso seinen Platz wie innovative Dienstleister und spezialisierte Industriefirmen. Vom Klavierbaumeister bis zum Hightech-Unternehmen, vom Anlagenbauer bis zur Zimmerei – hier finden sich vielfältige wirtschaftliche Möglichkeiten und attraktive Arbeitsplätze. Die Stadt war lange Zeit ein Zentrum des baden-württembergischen Verlags- und Druckgewerbes, und auch heute ist MairDumont, die größte deutsche Reiseverlagsgruppe, hier ansässig.
Die ortsansässigen Handwerksbetriebe zeichnen sich durch hohe Qualität und Innovationskraft aus. Dienstleister aus IT, Beratung und Gesundheitswesen bereichern das lokale Angebot und tragen zu einer lebendigen Wirtschaft bei. Auch der Maschinenbau und die Automationstechnik sind in Ostfildern stark vertreten und sorgen mit modernster Technologie und Fachwissen für wirtschaftliche Stärke. Ostfildern ist zudem ein wichtiger Standort für berufliche Weiterbildung und ein beliebtes Kongress- und Tagungszentrum. Insgesamt stehen heute in Ostfildern über 13.000 Arbeitsplätze bereit.
Das neu entstandene Gewerbegebiet Scharnhausen-West setzt Maßstäbe. Mit einem innovativen Quartierskonzept für Energieversorgung, mit Geothermie und Wärmepumpen, begrünte Dachflächen mit Solaranlagen nebst Batteriespeichern und einem gemeinsamen Parkhaus ist in unmittelbarer Nähe zur Autobahn ein äußerst attraktiver Standort entstanden. Durch die Mitgliedschaft im landkreisweiten Bündnis MachES bietet Ostfildern Gründungsinteressierten und Startups ein starkes Netzwerk und zahlreiche Chancen, ihre Ideen erfolgreich umzusetzen.
Der Scharnhauser Park gilt als ökologische Modellsiedlung und wurde 2006 mit dem Deutschen Städtebaupreis ausgezeichnet. Heute leben über 8.500 Menschen im jüngsten Stadtteil, der durch eine eigene Infrastruktur mit Stadthaus, Schule, Kindergärten und Geschäften sowie der Landschaftstreppe geprägt ist.
Die günstige Mischung aus Wohnen und Arbeiten macht Ostfildern besonders attraktiv und bietet mit seiner ausgezeichneten Infrastruktur beste Entwicklungsmöglichkeiten.
Partnerstädte
Montluel/ Frankreich
Poltawa/ Ukraine
Reinach/ Schweiz
Mirandola/ Italien
Hohenems/ Österreich
Bierawa/ Polen